Seit 1994 prägt die Münze Österreich AG den „Wiener Philharmoniker" auch im Gewicht von einer halben Unze. Abgebildet sind Orchesterinstrumente und die Orgel des Wiener Musikvereins. Der Philharmoniker etablierte sich schnell als bekannte Anlagemünze und gehört heute zu den auflagenstärksten Goldmünzen weltweit. Von 1994 bis 2001 wurde der halbe Philharmoniker im Nennwert zu 1.000 Schilling ausgeprägt. Seit 2002 lautet der Nennwert auf 50 Euro. Die Auflage der halben Unze Philharmoniker beträgt bis heute rund 1,2 Mio. Stück. Die tatsächliche Zuteilung der Münzen erfolgt nach Verfügbarkeit, daher können spezielle Jahrgangswünsche leider nicht berücksichtigt werden.
Hersteller |
Münze Österreich |
Herkunftsland |
Österreich |
Lieferzeit |
Sofort versandfertig, Lieferfrist 3-7 Tage |
Feingewicht |
15,55 g |
Nennwert |
50 EUR |
Feinheit |
999,9/1000 |
Größe |
28,00 x 1,60 (Durchmesser x Dicke in mm) |
Erhaltung |
bankenüblich |
Verpackung |
einzeln in Münztaschen, in Münzröhrchen a 10 Stück |
Artikelnummer |
11215 |