Im Schweizer Finanzzentrum Zürich ist pro aurum seit 2007 mit einer Filiale vertreten. Ob Erstkäufer, Sammler, Münzliebhaber oder Vermögenssicherungsprofi – Sie bekommen von uns in Zürich genau die Informationen, Produkte und Dienstleistungen, mit denen Sie Ihr Vermögen und das Ihrer Kunden sichern und vor Inflation schützen können. Das Team in Zürich freut sich auf Ihren Besuch.
Zahlungsarten in unserer Filiale: Bar, Schweizer EC-/Maestro-Karte, Postcard
Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto von der Stadt Zürich
Vom Zentrum Zürich Richtung See fahren. Den blauen Hinweistafeln für Chur folgen. Der See befindet sich auf Ihrer linken Seite. Fahren Sie der Seestrasse entlang Richtung Chur. Die erste Ortschaft nach Zürich ist Kilchberg. In Kilchberg auf der Seestrasse weiterfahren bis zur ersten Lichtsignalanlage. Beim Signal rechts Richtung Adliswil. Nach 50 Metern links und über die Brücke. Nach der Brücke rechts befindet sich die Weinbergstrasse. Die Hausnummer 2 ist das erste Gebäude rechts. Fahrzeit vom Zentrum Zürich-Paradeplatz ca. 10 Minuten.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Zürich HB nehmen Sie die S-Bahn-Linie 8 oder 24 (Richtung Thalwil). Die Fahrzeit nach Kilchberg dauert nur 11 Minuten. Am Bahnhof Kilchberg aussteigen und der Bahnhofstrasse entlang weiterlaufen. Gegen Ende des Bahnhofareals befindet sich eine Unterführung, die unter den Gleisen hindurchführt. Am Ende der Unterführung links hinaufgehen und der Weinbergstrasse bis ans Ende zur Hausnummer 2 folgen. Fussweg ca. 5 Minuten
pro aurum-Standort Zürich (Kilchberg): Sicherer Hafen hoch zwei
Bereits seit 2018 betreibt pro aurum in Kilchberg am Zürichsee sein Schweizer Auslandsgeschäft. In dem idyllischen Ort finden viele Menschen nicht nur Ruhe und Erholung, sondern dank einer Schokoladenfabrik inklusive Shop und der Zentrale der pro aurum Schweiz AG auch zwei „Rohstoffe“, die viele gestresste Bürger sogar als überlebensnotwendig betrachten. Von der pro aurum-Filiale in der Weinbergstraße können unsere Besucher den örtlichen Bahnhof (5 Gehminuten), das Ufer des Zürichsees (5 Gehminuten) sowie den oben erwähnten Schokoladen-Shop (10 Gehminuten) bequem erreichen. Soll heißen: Ein Besuch lohnt sich in mehrfacher Hinsicht.
Edelmetallinvestments in der Schweiz zu tätigen, ist auch für deutsche Anleger selbstverständlich völlig legal und legitim und macht aus mehreren Gründen Sinn. Geöffnet ist unsere Schweizer Niederlassung, die ungefähr eine Autostunde von der deutschen Grenze entfernt ist, montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr. Termine sind grundsätzlich nicht nötig, bieten sich aber bei zeitintensiven Beratungen oder zur Vermeidung von Wartezeiten durchaus an. Tipp für die Praxis: Wer bereits vor dem Besuch genau weiß, welche Münzen bzw. Barren konkret gekauft werden sollen, kann über die Preisliste mit den aktuellen Verkaufspreisen durch Anklicken des Menüpunkts „Nur verfügbare Produkte“ sicherstellen, dass man nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten muss. Bei der Bewertung numismatischer Münzen oder Sammlungen ist es aus organisatorischen Gründen hingegen unerlässlich, einen Termin zu vereinbaren.
In der Schweiz werden bekanntlich drei Dinge großgeschrieben: Diskretion, Sicherheit und Stabilität. Umgeben von gutbürgerlichen Wohnhäusern können unsere Kunden in der Kilchberger Niederlassung folgende Edelmetall-Dienstleistungen diskret nutzen: Zollfreilager, Schließfächer, physischer Handel von Gold, Silber, Platin und Palladium sowie Numismatik-Service. Die pro aurum Schweiz AG betreibt in Eigenregie einen Online-Shop und steuert zudem das über die Landesgrenzen hinaus beliebte und stark frequentierte Zollfreilager von pro aurum. Dank Internet kann man diesen Service auch aus dem Ausland problemlos nutzen. Das in Ebrach (in der Nähe von Zürich) angesiedelte Zollfreilager zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Weißmetalle wie Silber, Platin und Palladium können mehrwertsteuerfrei gehandelt werden, wodurch bessere Anlageergebnisse möglich werden
- Diverse Goldbarren und -münzen können in einem politisch und wirtschaftlich besonders stabilen Land (außerhalb der EU) sicher verwahrt werden (Stichwort „Länderrisiko)
- Besonders interessant: pro aurum lagert die Goldbestände in eigenen Tresoren und nicht – wie bei vielen anderen Zollfreilager üblich – bei externen Logistikpartnern
- Eingelagerte Edelmetalle sind vollumfänglich versichert
Im Falle von Auslieferungswünschen aus dem Zollfreilager erfolgt die Übergabe der Barren bzw. Münzen stets in den Kilchberger Geschäftsräumen. Bei Silber, Platin und Palladium würde dann allerdings Mehrwertsteuer anfallen.
Schließfachanlage im „sicheren Hafen Schweiz“
Wer seine Edelmetallvermögen nicht in den eigenen vier Wänden und am liebsten außerhalb der Europäischen Union verwahren möchte, kann ein Schließfach in Kilchberg mieten. Derzeit gibt es bei drei verschiedenen Größen noch freie Kapazitäten. Deren jährliche Mietgebühr reicht von 450 bis 600 CHF. Standardmäßig verfügen sämtliche Schließfächer über eine Höchstentschädigungsgrenze von 50.000 CHF, wobei eine kostenpflichtige Höherversicherung problemlos möglich ist. In nur 15 Minuten können interessierte Kunden einen Schließfachvertrag abschließen (Wichtig: gültigen Ausweis nicht vergessen). Danach können Sie darin neben Gold & Co. auch andere Wertsachen oder wichtige Dokumente lagern. Die Schließfachanlage kann dann während der Geschäftszeiten ohne Termin aufgesucht werden.
Adresse:
pro aurum Schweiz AG
Geschäftsstelle Zürich
Weinbergstrasse 2
CH - 8802 Kilchberg ZH
Kontakt:
Telefon: +41 (44) 716 56 - 00
Telefax: +41 (44) 716 56 - 50
E-Mail: info@proaurum.ch
Web: www.proaurum.ch
Öffnungszeiten:
Mo | 9:00 - 17:00 Uhr |
Di | 9:00 - 17:00 Uhr |
Mi | 9:00 - 17:00 Uhr |
Do | 9:00 - 17:00 Uhr |
Fr | 9:00 - 17:00 Uhr |