Das numismatische Jahr 2020 hat bereits einige Monate vor dem offiziellen Jahreswechsel begonnen - traditionell stellen im Herbst diverse Prägestätten ihre neuen Motive für das Folgejahr vor. Und das Jahr 2020 steckt in numismatischer Hinsicht voller Überraschungen, nicht nur wegen der neuen Lunar-Serie aus Australien sowie dem 30. Geburtstag des Kookaburra in Silber. Mit Spannung wurden auch die neuen Gestaltungen der China Panda Münzen sowie des Elefanten aus der „African Wildlife“ Serie erwartet.
Neben den Münzen mit wechselnden Motiven können sich Edelmetall-Anleger im Jahr 2020 auch auf viele bewährte Klassiker freuen: Die Royal Canadian Mint gibt den Jahrgang 2020 des „Maple Leaf“ heraus, der Wiener Philharmoniker erscheint in unveränderter Gestaltung und auch die Britannia ist im Jahr 2020 von der Partie. Der Krügerrand in Silber absolviert sein drittes Jahr als klassische Anlagemünze, nachdem erstmals 2017 eine Sammlerprägung mit dem Krügerrand-Motiv auf den Markt gekommen war.
Besonders spannend sind für Sammler und Anleger insbesondere die Münz-Emissionen, die nicht langfristig bekannt gegeben werden, sondern kurzfristig als Sonderprojekte der Münzprägestätten auf den Markt kommen. Denn viele Prägestätten wie beispielsweise die Perth Mint und die Royal Canadian Mint geben in Zusammenarbeit mit internationalen Edelmetallhändlern limitierte Sonderprägungen mit speziellen Motiven aus. Ausgewählte Bullion-Spezialprodukte sind auch bei
pro aurum verfügbar.
Zwar spielen im Edelmetallbereich die Prägejahrgänge üblicherweise eine eher untergeordnete Rolle, doch natürlich hat das Ausgabejahr eine besondere symbolische Bedeutung: Neue Münzserien 2020 eignen sich beispielsweise als Geschenk zur Geburt, zur Hochzeit oder einem anderen Ereignis, bei dem das Jahr noch lange in Erinnerung bleibt. Und viele Anleger legen Wert darauf, von ihrer Lieblingsmünze jeden Jahrgang zu besitzen.
Das numismatische Jahr 2020 hat bereits einige Monate vor dem offiziellen Jahreswechsel begonnen - traditionell stellen im Herbst diverse Prägestätten ihre neuen Motive für das Folgejahr vor. Und das Jahr 2020 steckt in numismatischer Hinsicht voller Überraschungen, nicht nur wegen der neuen Lunar-Serie aus Australien sowie dem 30. Geburtstag des Kookaburra in Silber. Mit Spannung wurden auch die neuen Gestaltungen der China Panda Münzen sowie des Elefanten aus der „African Wildlife“ Serie erwartet.
Neben den Münzen mit wechselnden Motiven können sich Edelmetall-Anleger im Jahr 2020 auch auf viele bewährte Klassiker freuen: Die Royal Canadian Mint gibt den Jahrgang 2020 des „Maple Leaf“ heraus, der Wiener Philharmoniker erscheint in unveränderter Gestaltung und auch die Britannia ist im Jahr 2020 von der Partie. Der Krügerrand in Silber absolviert sein drittes Jahr als klassische Anlagemünze, nachdem erstmals 2017 eine Sammlerprägung mit dem Krügerrand-Motiv auf den Markt gekommen war.
Besonders spannend sind für Sammler und Anleger insbesondere die Münz-Emissionen, die nicht langfristig bekannt gegeben werden, sondern kurzfristig als Sonderprojekte der Münzprägestätten auf den Markt kommen. Denn viele Prägestätten wie beispielsweise die Perth Mint und die Royal Canadian Mint geben in Zusammenarbeit mit internationalen Edelmetallhändlern limitierte Sonderprägungen mit speziellen Motiven aus. Ausgewählte Bullion-Spezialprodukte sind auch bei
pro aurum verfügbar.
Zwar spielen im Edelmetallbereich die Prägejahrgänge üblicherweise eine eher untergeordnete Rolle, doch natürlich hat das Ausgabejahr eine besondere symbolische Bedeutung: Neue Münzserien 2020 eignen sich beispielsweise als Geschenk zur Geburt, zur Hochzeit oder einem anderen Ereignis, bei dem das Jahr noch lange in Erinnerung bleibt. Und viele Anleger legen Wert darauf, von ihrer Lieblingsmünze jeden Jahrgang zu besitzen.