Der amerikanische Traum, der Aufstieg vom Tellerwäscher zum Millionär und die unbegrenzte Freiheit – viele Fantasien rund um die Vereinigten Staaten von Amerika werden durch zwei Symbole verdeutlicht: Neben der Freiheitsgöttin „Liberty“ ist der Weißkopfseeadler zum Nationalsymbol der USA geworden. Und so lag es nahe, dass die US-amerikanische Münzprägestätte im Jahr 1986 den „American Eagle“ als Motiv für die gleichnamigen Anlagemünzen auswählte.
Im Jahr 1986 erschienen erstmals die American-Eagle-Münzen in Gold und Silber. Die Goldmünze mit dem offiziellen Namen "American Eagle" wird kurz auch als „Gold Eagle“ bezeichnet. Wie der Krügerrand hat der Gold Eagle eine Feinheit von 916,67/1000 (22 Karat), ist damit nicht so rein wie zum Beispiel der Maple Leaf in Gold, aber dafür kratzunempfindlicher. Den Namen hat die Münze vom Adlermotiv, welches auf der Wertseite zu sehen ist. Auf der Bildseite verkörpert die Freiheitsstatue, „Lady Liberty“, die Werte Freiheit und Unabhängigkeit. Diese Einheiten können Sie beim Gold Eagle kaufen: 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze. Bei pro aurum können Sie online jederzeit amerikanische Eagle-Münzen aus Gold, Silber, Platin & Palladium online kaufen und verkaufen.
Der American Eagle in Silber wird ebenfalls seit 1986 von der US Mint herausgegeben und ist heute als differenzbesteuerte Silberanlagemünze erhältlich, weil die Vereinigten Staaten von Amerika zum außereuropäischen Ausland zählen. Durch die Differenzbesteuerung ergibt sich für Käufer lediglich ein Aufschlag von wenigen Prozent auf den reinen Silberpreis. Aus diesem Grund ist die Silbermünze mit dem Weißkopfseeadler hierzulande äußerst beliebt. Auf der Vorderseite sind ein Weißkopfseeadler und die dreizehn Sterne als Symbol für die Gründungsstaaten sowie die Angaben „One Dollar“, „1 Oz. Fine Silver“ und „United States of America“ abgebildet. Die Rückseite zeigt die „Walking Liberty“, eine aufgehende Sonne im Hintergrund, die US-Flagge und die Worte „Liberty“, „In God We Trust“ sowie das Prägejahr.
Der American Eagle zählt zu den wenigen Münzen, welche auch in Platin sowie Palladium herausgegeben werden. Der American Eagle Platin wird seit 1997 von der US Mint geprägt und erscheint in vier Gewichtsklassen zwischen einer Unze und einer Zehntelunze. Die Platinmünze war die erste offizielle Platin-Anlagemünze der United States Mint. Der Adler in Palladium wurde im Jahr 2017 vorgestellt und war seitdem meist in kürzester Zeit restlos ausverkauft. Auf der Vorderseite ist das Porträt der Freiheitsgöttin „Liberty“ zu sehen, auf der Rückseite wurde eine neue Darstellung des Weißkopfseeadlers platziert. Die Prägung fasziniert nicht nur aufgrund des hohen Palladium-Gehalts, sondern auch wegen der prächtigen Prägung in Hochrelief-Technik.
Der Begriff „American Eagle“ geht auf eine Goldmünze zurück, welche bereits im Jahr 1795 geprägt wurde. Seitdem sind immer wieder Münzen mit einem hohen Edelmetallgehalt erschienen, welche den Weißkopfseeadler als Nationalsymbol der Vereinigten Staaten von Amerika zeigen.
Die United States Mint hat im Jahr 2019 angekündigt, die Anlagemünzen in Gold und Silber grafisch zu überarbeiten und moderne Sicherheitsmerkmale zu integrieren. Seit 1986 wurden die Entwürfe für die „American Eagle“-Münzen in Gold und Silber nicht angepasst, sodass es inzwischen einzelne Fälschungen der amerikanischen Anlagemünzen gibt. Diese sind vergleichsweise leicht zu enttarnen, doch die Vereinigten Staaten von Amerika haben Münzfälschern den Kampf angesagt und wollen spätestens im Jahr 2021 mit einem völlig überarbeiteten Weißkopfseeadler in Gold und Silber an den Start gehen.
Die United States Mint, welche für die Herstellung der American-Eagle-Münzen in Gold, Silber, Platin und Palladium verantwortlich zeichnet, zählt zu den renommiertesten Münzprägestätte in der Welt. Sie stellt nicht nur die amerikanischen Investment-Prägungen sowie Umlaufmünzen her, sondern sie bietet auch ein weltweit begehrtes Prägeprogramm von Sammlermünzen. Wer den American Eagle kaufen oder verkaufen möchte, ist bei pro aurum an der richtigen Adresse.