-
Home
-
Shop
-
Information zur Mehrwertsteuersenkung
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass vom 30. Juni 2020 ab 20 Uhr bis zum 1. Juli 2020 um 7.45 Uhr keine Bestellungen im pro aurum-Onlineshop aufgegeben werden können. Diese Maßnahme ist notwendig, um Probleme im Zuge der Mehrwertsteueränderung zu vermeiden. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
Wie können Sie als pro aurum-Kunden von der Mehrwertsteuersenkung profitieren?
Interessant wird die Mehrwertsteuersenkung vor allem für diejenigen, die über den Kauf von Platin und Palladium nachgedacht haben: Die Weißmetalle sind in Deutschland ausnahmslos mit einer Mehrwertsteuer von 19 Prozent belegt – ein Nachlass von drei Prozentpunkten beim Kauf steigert die mögliche Rendite, welche Anleger langfristig erzielen können.
In geringem Umfang profitieren auch Silber-Investoren von der Mehrwertsteuersenkung.
Zwar wurde der Zuschlag für Silbermünzen im Jahr 2014 von 7 auf 19 Prozent erhöht. Doch durch die Differenzbesteuerung bei vielen Silbermünzen machte sich diese Erhöhung kaum beim Preis bemerkbar. Weil bei der Differenzbesteuerung nicht der Gesamtpreis, sondern lediglich die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis mit der Mehrwertsteuer belegt wird, kann die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent zur Folge haben, dass Silberunzen um ein paar Cent günstiger werden. Etwas mehr Geld sparen können Anleger bei Silberbarren, die ausnahmslos mit 19 Prozent besteuert werden.
Diese Produkte erhalten Sie ab 01. Juli 2020 um 3% günstiger
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
wir möchten Sie darüber informieren, dass vom 30. Juni 2020 ab 20 Uhr bis zum 1. Juli 2020 um 7.45 Uhr keine Bestellungen im pro aurum-Onlineshop aufgegeben werden können. Diese Maßnahme ist notwendig, um Probleme im Zuge der Mehrwertsteueränderung zu vermeiden. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
Wie können Sie als pro aurum-Kunden von der Mehrwertsteuersenkung profitieren?
Interessant wird die Mehrwertsteuersenkung vor allem für diejenigen, die über den Kauf von Platin und Palladium nachgedacht haben: Die Weißmetalle sind in Deutschland ausnahmslos mit einer Mehrwertsteuer von 19 Prozent belegt – ein Nachlass von drei Prozentpunkten beim Kauf steigert die mögliche Rendite, welche Anleger langfristig erzielen können.
In geringem Umfang profitieren auch Silber-Investoren von der Mehrwertsteuersenkung.
Zwar wurde der Zuschlag für Silbermünzen im Jahr 2014 von 7 auf 19 Prozent erhöht. Doch durch die Differenzbesteuerung bei vielen Silbermünzen machte sich diese Erhöhung kaum beim Preis bemerkbar. Weil bei der Differenzbesteuerung nicht der Gesamtpreis, sondern lediglich die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis mit der Mehrwertsteuer belegt wird, kann die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent zur Folge haben, dass Silberunzen um ein paar Cent günstiger werden. Etwas mehr Geld sparen können Anleger bei Silberbarren, die ausnahmslos mit 19 Prozent besteuert werden.
Diese Produkte erhalten Sie ab 01. Juli 2020 um 3% günstiger