Es gibt wohl kaum einen Edelmetall-Anleger und Münzen-Sammler, der nicht wenigstens eine Prägung aus Australien in sein Portfolio aufgenommen hat - verantwortlich dafür ist vor allem die Perth Mint, welche in den vergangenen Jahrzehnten zu einem numismatischen Botschafter für Australien geworden ist. Auch hierzulande stehen die Investment-Produkte der Perth Mint hoch im Kurs.
Geschichte
Die Perth Mint blickt auf eine lange Tradition zurück: Gegründet wurde sie im Jahr 1896 als Zweigstelle der britischen Royal Mint aus London. Es handelt sich dabei somit um die älteste Münzprägeanstalt Australiens. Sie wurde noch vor der zweiten bekannten Prägestätte, der Royal Australian Mint gegründet. Seit 1899 ist die Perth Mint in Betrieb und produzierte beispielsweise die australischen Ausgaben der legendären Sovereign-Handelsmünze.
Die Perth Mint hat nicht nur die bekannten Anlagemünzen aus Australien, darunter den Koala sowie Kookaburra und die Känguru-Münzen, zu weltweit beliebten Produkten gemacht, sondern stellt auch Edelmetallbarren her. Die Arbeitsteilung zwischen der Perth Mint und der Royal Australian Mint ist klar: Die „RAM“ ist für die Herstellung von Umlaufmünzen sowie Sammlermünzen verantwortlich, in der Perth Mint werden vor allem die Anlageprodukte Australiens hergestellt.
In der Perth Mint sind nicht nur viele prächtige Bullion-Münzen entstanden, sondern auch ein echter Weltrekord: Mit einem Gewicht von einer Tonne ist eine XXL-Ausgabe des „Australian Kangaroo“ die größte Goldmünze der Welt. Diese spektakuläre Münze ist seitdem regelmäßig in aller Welt unterwegs, um für die Perth Mint sowie das Edelmetall-Investment zu werben.
Philosophie
Die Perth Mint vereint das Beste aus der Welt des Investments sowie der Numismatik in ihren Anlageprodukten: Sowohl das Känguru in Gold als auch die Koalas und Kookaburras in Silber werden nah am jeweils aktuellen Weltmarktpreis für Gold und Silber verkauft. Allerdings erinnert ihre hochwertige Verarbeitung, darunter das faszinierende Spiel zwischen glänzenden und matten Flächen auf dem Münzbild, sowie die standardmäßige Auslieferung in einer hochwertigen Hartplastikkapsel zweifelsohne an den hohen Standard, der normalerweise für Sammlerprodukte gilt. Und durch die streng limitierten Prägeauflagen der Investment-Produkte haben diese in den vergangenen Jahren oft einen Sammlerwert entwickelt, der weit über dem reinen Metallpreis liegt. So sichern sich Anleger eine doppelte Investmentchance, denn sie können neben steigenden Edelmetallpreisen auch durch den Sammlerwert von ihrem Kauf profitieren.
Investment
Die Perth Mint ist seit jeher die Heimat der australischen Anlagemünzen. Die Erfolgsgeschichte der Investment-Produkte aus Australien begann im Jahr 1987, als die Perth Mint erstmals eine Goldmünze für Anleger herausbrachte. Diese Bullion-Prägung zeigte einen Goldnugget, welcher der Münze seinen Namen gab: Fortan waren die australischen Bullionmünzen als „Australian Nugget“ bekannt. Allerdings erfreute sich das Motiv nur begrenzte Beliebtheit, sodass die Perth Mint im Jahr 1990 die Gestaltung der Goldmünzen anpasste. Seitdem ist ein rotes Riesenkänguru auf den goldenen Anlagemünzen aus Australien zu finden und seit 2008 trägt die Serie auch den Namen „Australian Kangaroo“.
In Silber gab die Perth Mint erstmals im Jahr 1990 ein Produkt für Anleger heraus, nämlich den Kookaburra. Diese Serie wird bis heute geprägt und erfreut sich bei Anlegern großer Beliebtheit. Seit 2007 erscheint zudem der Koala als zweite Bullionserie in Silber. Und die Lunar-Serie aus Gold und Silber zählt zu den seltensten und begehrtesten Anlageprodukten der Welt. Daneben gibt es auch Anlagemünzen aus Platin und Palladium der Perth Mint.
Numismatik
Während die Perth Mint hierzulande vor allem aufgrund ihrer hochwertigen Anlageprodukte bekannt ist, gilt sie auch in der Welt der Sammlermünzen als Innovationstreiber und Marktführer: Seit jeher stellt die Perth Mint auch numismatisch relevante Produkte her, sowohl unter der Flagge Australiens als auch gelegentlich für den Inselstaat Tuvalu.
Neben den streng limitierten Sammlervarianten der bekannten Bullion-Münzen (Koala, Kookaburra und Lunar gibt es auch in extrem niedriger Auflage in „Polierte Platte“-Ausführung) gibt die Perth Mint immer wieder hochwertige Sammlerprodukte heraus, oft in Zusammenarbeit mit internationalen Rechteinhabern. So wurde beispielsweise im Jahr 2019 eine Kollektion mit Motiven der beliebten Comicserie „Die Simpsons“ ins Leben gerufen - und Sammler in aller Welt wollten sich eine Gedenkmünze mit Homer Simpson und seinen Freunden sichern.
Hersteller Perth Mint in unserem Newsroom