Seit Anfang Juli stecken sowohl der Gold- als auch der Silberpreis in einerKonsolidierung/Korrektur, welche aber auf der Preisachse bereits mehr oder wenigerausgestanden sein dürfte. Kurse deutlich unterhalb von 1.300 USD beim Gold undunterhalb von 18,50 USD beim Silber sehe ich nicht mehr, allenfalls „intraday“-Schwankungen, um Stopps abzufischen.
Allerdings wäre eine Fortsetzung dieser verwirrende Seitwärtsphase durchaus nochbis in den Oktober hinein denkbar. Gleichzeitig könnte aber bereits am MittwochAbend der Startschuss für die nächste Rally fallen, denn die FED wird die Zinsen mitsehr großer Wahrscheinlichkeit nicht anheben (können).
Insgesamt spielen die Edelmetallmärkte seit Wochen einen gesunden Rücksetzer, welcher sich bereits im Spätherbst als gute Einstiegsgelegenheit erweisen wird.Insofern sollten sie die derzeit eher günstigen Kurse gemäß dem Mantra „Buy TheDip“ unbedingt nutzen.
Die komplette Analyse als PDF downloaden
Lese-Empfehlung
Das Finale des aktuellen Rohstoff- und Kriegszyklus hat 2016 begonnen
Dieser eine Chart sollte Anleger ganz schnell zum Kauf von Gold und Silber veranlassen
Deutsche Bank: Cryan wehrt sich gegen 14-Milliarden Forderung
Switzerland and Norway Begin to Massively Accumulate Precious Metals Mining Shares